Kompetenzzentren
Neben der grundsätzlich thematisch offenen Zusammenarbeit innerhalb des Profilbereichs haben sich unterschiedliche themenbezogene Kompetenzzentren etabliert. Ziel der Zentren ist die Fokussierung der Lehr-, Forschungs- und Transferaktivitäten in den jeweiligen Themenfeldern sowie die Kommunikation dieser Aktivitäten nach Außen.
Future Mobility Center
Ziel des Future Mobility Centers ist es, die interdisziplinären Forschungsaktivitäten im Themenfeld der elektrifizierten, vernetzten und automatisierten Mobilität zu bündeln. Die Betrachtungen umfassen hierbei neben der technischen Dimension insbesondere auch den menschlichen Faktor sowie soziale, ökonomische und ökologische Wechselwirkungen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Future Mobility Centers.
Research Center Railways
Das Research Center Railways (RCR) vereint alle drei Fachdisziplinen des Schienenverkehrs - die Schienenfahrzeugtechnik, Bahninfrastruktur und -betrieb sowie die Antriebstechnik und Energieversorgung. Ziel der interdisziplinären Kooperationsplattform ist es, den Fahrzeugleichtbau, das automatisierte und autonome Fahren, die digitalen Vernetzung, die kapazitätsoptimierte Eisenbahnbetriebsführung sowie innovative Bahnantriebe und Speichersysteme zu erforschen und zu realisieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Research Center Railways.
Center Air s.Pace
Das Center Air s.Pace fungiert als koordinierende Plattform für die luftfahrttechnischen und produktionstechnischen Entitäten am Hochschulstandort Aachen. Durch die gemeinschaftliche Entwicklung und produktionstechnische Umsetzung von umweltfreundlichen Elektroflugzeugen der General Aviation in einem Industrie- und Forschungsnetzwerk soll der Durchbruch der Elektromobilität in der Luftfahrt beschleunigt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Center Air s.Pace.