Studium

Die komplexen Fragen zur Mobilität der Zukunft und deren ökonomischen, ökologischen und sozialen Wechselwirkungen erfordern eine interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Ausbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften.

mehr...zu: Studium

 

Forschung

Effizient, emissionsarm, sicher und inklusiv - so lautet die Vision der zukünftigen Mobilität. Die RWTH Aachen leistet ihren Beitrag zur Erreichung dieser Vision durch die interdisziplinär ausgerichtete Forschung auf Grundlage einer hervorragend ausgestatteten Forschungsinfrastruktur.

mehr...zu: Forschung

 

Der Profilbereich

Als Bestandteil des Zukunftskonzepts der RWTH Aachen wurde im Jahr 2012 der Profilbereich Mobility and Transport Engineering (MTE) gegründet, um die interdisziplinäre Kooperation auf dem Gebiet der Mobilität zu intensivieren. Der Profilbereich stützt sich dabei auf die breit gefächerten Kompetenzen der beteiligten Lehrstühle und Institute.

mehr...zu: Der Profilbereich

Kontakt

Lutz Eckstein © Urheberrecht: Institut fuer Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University

Profilbereichssprecher:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein

Profilbereichsreferent: . . . . Claus Bertram Bonerz M.Sc. 

WorkTelefon: +49 241 80-25600

FaxFax: +49 241 80-22147

 

Profilbereiche – Mobility & Transport Engineering

“Der Profilbereich MTE gestaltet die menschzentrierte und nachhaltige Mobilität für Menschen und Güter”

mehr...zu: Profilbereiche – Mobility & Transport Engineering